
Innovative Ölnebelabsauganlage für 20 Rollen Kaltwalzwerk seit 12 Monaten erfolgreich in Betrieb
Erstklassige Abscheidetechnik für Ölnebelabsaugung - Nach ANDRITZ Metals Entscheidung für Projekt Aperam für Schuh Anlagentechnik
Hemer / Genk - Juli 2022
Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Bearbeitungskapazitäten von Edelstahlbändern der Güten AISI 300 und 400 konnte das in 4 Säulen Bauweise konzipierte 20 Rollen Kaltwalzwerk von ANDRITZ mit der gesamten Lufttechnik von Schuh Anlagetechnik erfolgreich implementiert werden und befindet sich nun seit knapp 12 Monaten im Echtbetrieb.
Der Lieferumfang von Schuh Anlagentechnik umfasste dabei die Planung und Lieferung von Schlüsselkomponenten für die Ölnebelabsauganlage für einen Volumenstrom von 140.000 m3/h mit Rein- und Schmutzöltank, die Kellerentlüftung sowie in einem separaten Bauabschnitt die Belüftung für das Trafohaus und der Schaltschränke.
Nach Auftragserteilung im Januar 2020 konnte das Schuh Team trotz Corona bedingter Störeinflüsse die Lieferung ab Mitte 2020 sicherstellen. Nach erfolgreicher Montage in Eigenregie durch den Endkunden und Abschluss der Inbetriebnahmearbeiten konnte das gesamte Gewerk im November 2021 an den Endkunden übergeben werden.
Über Aperam
Aperam verfügt über eine Flachstahlkapazität von 2,5 Millionen Tonnen in Brasilien und Europa und ist führend bei hochwertigen Spezialprodukten. Zusätzlich zu seinem Industrienetzwerk, das sich auf sechs Produktionsstätten in Brasilien, Belgien und Frankreich erstreckt, verfügt Aperam über ein hoch integriertes Vertriebs-, Verarbeitungs- und Dienstleistungsnetzwerk sowie über die einzigartige Fähigkeit, Edelstahl und Spezialstähle mit niedrigem Kohlenstoffausstoß aus Biomasse, Edelstahlschrott und Schrott aus Hochleistungslegierungen herzustellen. Mit fünf seiner sechs Hauptstandorte, die nach ResponsibleSteel™ zertifiziert sind, Bioenergia und seiner einzigartigen Fähigkeit, Holzkohle aus eigener FSC® -zertifizierter Forstwirtschaft zu produzieren, und mit ELG, einem weltweit führenden Unternehmen für die Sammlung, den Handel, die Verarbeitung und das Recycling von Edelstahlschrott und Hochleistungslegierungen, stellt Aperam die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seines Geschäfts und hilft seinen Kunden weltweit, sich in der Kreislaufwirtschaft zu behaupten.
Über ANDRITZ METALS
ANDRITZ Metals ist über den Schuler-Konzern einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien, Anlagen und digitalen Lösungen in der Umformtechnik. Zum Produktportfolio gehören auch Automatisierungs- und Softwarelösungen, Prozess-Know-how und Serviceleistungen. Im Bereich Metals Processing bietet der Geschäftsbereich innovative, nachhaltige und marktführende Lösungen für die Herstellung und Weiterverarbeitung von Flachprodukten, für Schweißsysteme und Industrieofenanlagen mit eigenen Brennersystemen sowie Serviceleistungen für die metallverarbeitende Industrie an.