Aktuelle Informationen

Andritz Metals hat sich im Rahmen der Zusammenarbeit mit Aceromex in Mexiko für die fortschrittlichen Pulse Jet Schlauchfilter von Schuh Anlagentechnik entschieden, um eine hochwirksame Staubabsaugung an Bürstmaschinen zu gewährleisten. Die innovative Technologie zeichnet sich durch eine hohe Filterleistung bei vergleichsweise geringer Filterfläche aus, bedingt durch den Zykloneffekt durch den tangentialen Einlauf


 

Brigl & Bergmeister setzt bei der Leistungssteigerung der RSM 4 auf die bewährte Randstreifenentsorgung von Schuh Anlagentechnik. Schuh Anlagentechnik fungiert damit als Technologiepartner für die effiziente Abfuhr von endlosen Randstreifen an der Papiermaschine mittels der Schuh Zerreissventilatoren.

 

Entdecken Sie erstklassige Lösungen für Emulsions- und Ölnebelabsaugung bei Schuh Anlagentechnik. Aktuelles Projekt: ANDRITZ Metals wählt Schuh Anlagentechnik für Talum, Slowenien. Erfahren Sie mehr über unsere Abscheidetechnik!

Mondi Inncoat, ein weltweit führender Hersteller von Verpackungs- und Papierprodukten, hat sich für eine wegweisende Neugestaltung der Randstreifenentsorgung entschieden. In Partnerschaft mit Schuh Anlagentechnik wird ein innovatives Abscheidekonzept implementiert, das u.a. auf Materialabscheidern der Reihe Y, leistungsstarken Zerreissventilatoren sowie Schneidgeräten TRC und Förderventilatoren basiert.

Im Rahmen der Verdoppelung der Kapazitäten für geglühte Aluminiumbänder am Standort Ole hat sich Novelis für den Neubau einer zusätzlichen Durchlaufglühe entschieden.


Die KANZAN Spezialpapiere GmbH in Düren hat sich im Rahmen der Kapazitätserhöhung und Anlagenerweiterung am Standort Düren im Bereich der Randstreifenentsorgung für das Konzept von Schuh Anlagentechnik GmbH entschieden.

Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Bearbeitungskapazitäten von Edelstahlbändern der Güten AISI 300 und 400 konnte das in 4 Säulen Bauweise konzipierte 20 Rollen Kaltwalzwerk von ANDRITZ mit der gesamten Lufttechnik von Schuh Anlagetechnik erfolgreich implementiert werden und befindet sich nun seit knapp 12 Monaten im Echtbetrieb.

Das Technikteam von GEORG hat sich für das Konzept der Ölnebelabsauganlage mit
Drallrohrtechnik für Schuh Anlagentechnik entschieden. Das Konzept der
Ölnebelabsauganlage von Schuh Anlagentechnik sieht die linien- und gleichförmige
Erfassung der Ölnebel im Entstehungsbereich über Platzsparende Drallrohre vor.

Nach umfangreichen Untersuchungen haben sich die Sundwiger Messingwerke bei der Anlagenmodernisierung der Ablufttechnik im Bereich Schabezug und Ziehwickler
für das Konzept von Schuh Anlagentechnik entschieden.